Fotos

Hingucker oder Déjà‑vu?

Irre Bilder­fluten – suchen bis zur Erschöpfung

Das Internet ist voll mit kommer­ziell nutz­baren Fotos, welche, weil „anscheinend kosten­los“, häufig ver­wendet werden. Oft sind die Ver­bindlich­keiten dann aberAbos“, oder andere Kauf­verträge, die lau­fende Kosten ver­ur­sachen. Jeder kann die­se Motive kaufen, mieten, ver­wenden, oft auch zur gleichen Zeit – oder es kostet etwas mehr. Stockfotos eignen sich nicht für jeden Zweck und sie zu suchen, ist oft mit hohem Zeit­auf­­wand ver­bunden. Sie sind vor­rangig dann im Ein­satz, wenn Motive gesucht werden, deren Foto­grafie vor Ort nicht möglich oder zu aufwän­dig wäre.

Das passende Foto­konzept?

Fotos können sehr schnell und konkret kommu­ni­­­zieren. Abstrakt gestal­tete Texte lassen die Bilder und Geschich­ten in unserem Kopf von Anfang an ent­stehen, je nach Leser mit sehr indi­vi­duellen Ergeb­nissen in allen Details. Text und Bild gemein­sam ergeben deshalb eine interes­sante Kombi­na­tion.

Aus diesem Grund werden sie gern gleich­z­eitig konzi­piert, erstellt und verar­­beitet. Es ist also sinn­voll, sich ein Konzept zu erar­beiten.

Fotoreihe

Serien halten die zu treffen­den Aus­sagen inhalt­­lich und/oder formal zusam­men.

Spannende Geschichten, außer­gewöhn­­liche Perspek­tiven, ein Farbcode, der ent­schei­dende Bild­­aus­­schnitt, ein stringenter Ein­satz von Kontrasten, Strukturen, Farben und weiteren Gestaltungs­optionen in der Bildbearbeitung lassen die indi­vi­duelle Foto­­reihe ent­stehen, die der Betrach­ter wieder­erkennt.

Es spricht nichts dagegen, für die eigene Firma Dienst­leister wie z. B. Foto­grafen ein­zu­­setzen, die sich gut aus­kennen und expli­zit mit Ihren Bedürf­nissen aus­einander­setzen. Das spart Zeit, ermög­licht die adä­quate, indi­viduelle Gestaltung und wirkt überall dort, wo konkrete Infor­ma­tionen über­mittelt werden müssen.

Leistungen:

  • Foto­grafie vor Ort,

  • Beauf­tragung externer Foto­g­rafen bei speziel­len Anfor­derungen,

  • Entwicklung der indi­vi­du­­ellen Fotoserie,

  • Einbinden der Motive in die Arbeiten, Druck­­sachen und Internet,

  • Bild­bear­beitung komplett, auch für gewünschte Motive externer Anbieter, z. B. das Frei­stellen, Entfernen oder Ändern des Hinter­­grundes, Farb­korrektur, das Anpas­sen der Dateien an das Ausgabe­medium.

Rechtliche Aspekte:

Infos hierzu: Bundesministerium der Justiz (Urheber- und Verlagsrecht UrhG), siehe auch: Impressum.

Private Bilder, vorher in Alben ver­steckt, an Wänden befes­­tigt und in Schub­­laden gehor­tet, sind jetzt hundert­­­tausend­­fach kopiert in Such­maschi­nen und sozia­len Netz­werken sicht­bar. Sie sind für kein Projekt taug­lich, meist weder quali­­tativ noch inhalt­lich, beson­ders aber aus recht­­lichen Gründen. BFDI  

Bildarchiv

(Vorrätig sind auf Anfrage regio­nale Motive, Reisefotos verschie­­dener Foto­­grafen, Architek­­tur, Hintergründe, Strukturen, Pflanzen, Tiere, Land­schaften, Objekte. ) Kontakt

Eine Aus­wahl:

error: nope